Hans-jürgen greve

Stadtraumvisionär
Sozialunternehmer
Möbeldesigner

Der Mensch steht bei jeder Idee im Mittelpunkt der Planung und Gestaltung

Wir denken immer wieder neu, immer wieder von vorne. So bleiben wir lebendig und haben stets den Blick in die Zukunft, für die Veränderung, die die einzige Beständigkeit in unserem Leben ist.

Meine aktuellsten Projekte sehen Sie im Blog

tour für kultur

Wie geht’s eigentlich meinen Bücherschränken und insbesondere den Menschen damit? 

Ich will mit euch in Kontakt treten. Insbesondere wegen eurer Geschichten, eurer Anliegen und Ideen, die Ihr zur Unterstützung der Lesekultur mitbringt und entwickelt habt.

Es war von Anfang an die Idee, mit Bücherschränken mehr Menschen zum Lesen zu bringen. Aber nicht nur das! Ein Bücherschrank ist Identitätsstiftend für Sozialräume und Kristallisationspunkte, für Begegnung und Kultur im öffentlichen Raum.

Mit dem Fahrrad reise ich quer durch Deutschland: von Köln bis nach Hof (Saale). Ihr könnt mich begleiten: auf meiner Website und den Sozialen Medien. Ich berichte täglich über die Geschichten und
von den Begegnungen mit Euch.

von köln nach hof (saale)

ROUTE 29-46

29 FRANKFURT HOLZHAUSENPARK
30 FRANKFURT BRAUBACHSTR
31 ASCHAFFENBURG
32 MARKTHEIDENFELD
33 WÜRZBURG
34 WÜRZBURG

35 WÜRZBURG
36 EBRACH
37 BAMBERG
38 COBURG
39 COBURG
40 COBURG

41 RÖDENTHAL
42 NEUSTADT
43 BAD STAFFELSTEIN
44 LICHTENFELS
45 MICHELAU
46 KRONACH

Stiftung neuer raum

Unsere Städte verändern sich. Es gibt immer mehr autofreie Zonen, in denen neue Möglichkeiten des Zusammenlebens entstehen können, wenn sie denn genutzt werden. Oftmals konnte ich beobachten, dass die Entscheidung der Bürgerinnen und Bürger für einen Offenen Bücherschrank der erste Schritt für die Umgestaltung einer urbanen Situation war. Deshalb haben wir 2019 die Stiftung Neuer Raum gegründet. Sie greift den kommunikativen Aspekt des Bücherschranks auf, der zum Anker des sozialen Lebens wird und Kultur direkt auf Straßen und Plätze bringt.

Bokx® Stadtmöbel

urbanlife eg
erlebnisraum stadt

Die Offenen Bücherschränke der Marke BOKX® entwickelte ich 2007 als Stadtmöbel. Sie besitzen ein eigenes Design und sind aus bruchsicherem Glas und hochwertigem Stahl gefertigt. Zu ihrer Ausstattung gehören eigens entwickelte Türscharniere, um Kinderhände zu schützen. Sie verfügen über eine Belüftung und sind für die Errichtung in jeder Kommune genehmigungsfähig.

Tiny House Siedlung

Die Tiny House Siedlung ist ein Konzept für gemeinschaftliches Wohnen und Leben. Jeder kann sich als Individuum entfalten und wachsen. Trotzdem gibt es alle Vorteile eines gemeinschaftlichen Lebens, zum Beispiel solidarische Landwirtschaft und Carsharing. Ein optimal nachhaltiges Lebenskonzept.

Architektur für Menschen

Das Holzhaus ist mit natürlichen Baustoffen, wie Lehm und Schafswolle, kombiniert. Die beste Hülle für uns Menschen, es ist unsere dritte Haut. 

Das Prinzip ist die nachhaltigste Art des Bauens: es bindet am meisten CO2. Als Systembauvariante ist es ökologisch und nachhaltig.

Möbeldesign

TITEL

TEXT

Frequently Asked Questions

Can I edit the files ?

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Is it Layered ?

There are many variations of passages of Lorem Ipsum available, but the majority have suffered alteration in some form, by injected humour, or randomised words which don’t look even slightly believable. If you are going to use a passage of Lorem Ipsum, you need to be sure there isn’t anything embarrassing hidden in the middle of text.

How can I edit the masks ?

All the Lorem Ipsum generators on the Internet tend to repeat predefined chunks as necessary, making this the first true generator on the Internet. It uses a dictionary of over 200 Latin words, combined with a handful of model sentence structures, to generate Lorem Ipsum which looks reasonable. The generated Lorem Ipsum is therefore always free from repetition, injected humour, or non-characteristic words etc.

What do I need to open the files ?

Contrary to popular belief, Lorem Ipsum is not simply random text. It has roots in a piece of classical Latin literature from 45 BC, making it over 2000 years old. Richard McClintock, a Latin professor at Hampden-Sydney College in Virginia, looked up one of the more obscure Latin words

How can I edit smart objects ?

The standard chunk of Lorem Ipsum used since the 1500s is reproduced below for those interested. Sections 1.10.32 and 1.10.33 from „de Finibus Bonorum et Malorum“ by Cicero are also reproduced in their exact original form, accompanied by English versions from the 1914 translation

Is the font free ?

Contrary to popular belief, Lorem Ipsum is not simply random text. It has roots in a piece of classical Latin literature from 45 BC, making it over 2000 years old. Richard McClintock, a Latin professor at Hampden-Sydney College in Virginia, looked up one of the more obscure Latin words, consectetur

Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.